
BOGENBAU-SESSHIN
27. Juni 09:00 - 1. Juli 09:00
| 355€Veranstaltung Navigation
»Stille, Schnitzen & Loslassen«
Zen Sesshin mit der Möglichkeit zum Bau eines eigenen Bogens
Zazen bedeutet das Herz berühren. In der Stille sitzen, mit Pfeil und Bogen üben oder schnitzen – die Verbindung dieser Möglichkeiten bietet das Sesshin von HoKai und Gerhard. Dabei ist Achtsamkeit die gemeinsame Praxis, für die sich von Augenblick zu Augenblick entfaltende Erfahrung.
Für AnfängerInnen und TeilnehmerInnen früherer Kurse
Leitung: Gerhard Wiedemann (Bogenbau), HoKai Österle (Zen-Bogenschiessen)
Ablauf: Übungsbeginn 6 Uhr, Sitzmeditation (Zazen), Gehmeditation (KinHin), Rezitationen aus der Soto-Tradition, eine Stunde Arbeit (Samu), zwei Einheiten (ca. 5 Stunden) Bogenbau, Lehrvortrag (Teisho), durchgehendes Schweigen.
Kursgebühr: Zen-Sesshin 140 €, Bogenbau 215 € (zuzüglich Material 130 € für Eschenrohling, Sehne, drei Pfeile, dieser Betrag ist vor Ort zu bezahlen). Dazu kommen die Kosten für Übernachtung und Verpflegung – vegetarische Vollverpflegung: 22,50 € pro Tag (drei Mahlzeiten plus Kaffee/Getränke) und Übernachtung/Person/Nacht (Doppelzimmer: 18 €, Einzelzimmer: 25 € – Vereinsmitglieder sparen 7 € pro Übernachtung).
Auskunft zu Bogenbau: info@baum-und-bogen.de, zu Zen-Sesshin: Hokai@me.com,
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen Bogenbau
Wer das Bogenbau-Sesshin buchen möchte, meldet sich bitte unten an. Wer nur das Sesshin Zen-Bogenschiessen buchen möchte, meldet sich bitte über “Zen-Bogenschiessen, 27.6.bis 1.7. 2018 an.
Weitere Infos zur Anmeldung
Zimmertyp: So weit vorhanden.
Die Anmeldung ist verbindlich. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann die Anmeldung bis zu 14 Tage nach der Teilnahmebestätigung durch den Veranstalter kostenlos rückgängig machen. Bei einer Abmeldung danach entstehen Kosten – siehe AGB .
Eine Anreise am Vorabend ist möglich (Selbstverpflegung)
Kontaktformular
Über das Kontaktformular (bitte anklicken) können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, Fragen stellen usw.
Oder telefonisch: 0049 1577 238 11 31
Wenn die Veranstaltung ausgebucht ist können Sie im Kontaktformular im Betreff den Kursnamen eintragen. So werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt.